16.7.2010
3 Medaillen für Athletik-Team Pinkafeld
Am Samstag, 3. u. am Sonntag, 4. Juli fanden in St. Pölten die österr. Jugendmeisterschaften statt. Das Athletik-Team Pinkafeld war mit drei hochkarätigen AthletInnen am Start, die jeweils in 2 Disziplinen ihre hervorragende Form unter beweis stellten. Yvonne Zapfel, die Schnellste Burgenländerin, Nicole Prenner die beste bgld. Speerwerferin und René Prenner der Beste Hürdenläufer des Burgenlandes waren nach St. Pölten angereist um Medaillen für den besten südburgenländischen Leichtathletikverein zu erkämpfen.
Gleich beim ersten Antreten von René Prenner über die 400 m Hürden wurde es äußerst spannend. Doch eine willkürliche Bahnverteilung, seitens des Veranstalters und der gut 32° C im Schatten konnten René Prenner nicht aus der Ruhe bringen und er holte die Silbermedaille für Pinkafeld. Die Zeit von 56,48 bedeutet nicht nur pers. Bestleistung sondern gleichzeitig Landesrekord in der Allgem. Klasse über 400m Hürden. Beim ersten Bewerb für Yvonne Zapfel, dem 100 m, scheiterte sie nur knapp am Einzug ins Finale der Besten 6 Sprinterinnen. Aber die Zeit von 12,93 sec. und Gegenwind, übrigens hatten alle anderen 3 Vorläufe Rückenwind, war durchaus in Ordnung. Angesichts der fast 1-jährigen Verletzungspause von Yvonne. Die nächste im Wettkampfgeschehen war Nicole Prenner. Sie ist noch U-18 Athletin und kann noch 3 Jahre in dieser Altersklasse starten, somit war das nur ein erstes Abtasten mit den älteren AthletInnen. Mit persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen von 10,59 m erreichte sie locker das Finale der besten Acht und belegte letztendlich den 6. Gesamtrang.
Am Sonntag war es wiederum die gleiche Hitzeschlacht. Mit über 28° C schon am frühen Vormittag und noch dazu die späten Startzeiten um die Mittagszeit wo es natürlich am heißesten ist, waren für alle nicht gerade angenehm.
Die Paradedisziplin von der Sprinterin Yvonne Zapfel waren die 100 m Hürden. Im schnelleren der beiden Zeitläufe gesetzt musste sie gegen die Schnellsten Österreicherinnen laufen. Das war aber kein Nachteil, da sie direkt sehen konnte was die Zeit wert ist. Mit einem tollen Start setzte sie sich überraschender Weise an die Spitze des Feldes. Doch einige kleine Fehler kosteten etwas Zeit und sie lief als 3. über die Ziellinie. Die Freude war groß im kleinen Lager der Pinkafelder Schlachtenbummler, denn mit einer Zeit von 15,49 sec. verbesserte sie auch den Landesrekord der Allgemeinen Klasse über diese Distanz. Der 2. Bewerb für das Vereinskücken, bei dieser Meisterschaft, Nicole Prenner war der Speerwurf. Ein spannender Wettkampf bahnte sich an, da viele Athletinnen annähernd die geliche Bestleistung vorzuweisen hatten. Mit dem allerletzten Versuch schob sich Nicole noch den beiden vor ihr platzierten Athletinnen vorbei und holte mit guten 37,32 m die Bronzemedaille. Der letzte Bewerb dieser Meisterschaften war dann die so genannte Stadionrunde, harte 400m bei 33 ° C im Schatten und einer Startzeit von 13.15 Uhr. Rene Prenner versuchte nochmals die hochsommerlichen Temperaturen zu verdrängen und ein gutes Rennen zu laufen, das gelang im auch. Mit einer Zeit von 51,75 sec. sicherte er sich zwar den undankbaren 4. Platz, aber in Summe gesehen darf man hoch auf zufrieden sein. Mit 3 AthletInnen am Start zu sein und 3 Medaillen zu holen, neben bei noch 2 Landesrekorde zu verbessern, das haben nicht alle Vereine geschafft. So das erfreuliche Resümee dieser erfolgreichen Meisterschaften.
Fotos
Zurück